Im März 2009 haben wir einen internationalen Multiplikatorenworkshop mit Hector Aristizabal (Kolumbien/USA) in Marburg veranstaltet. Das siebentägige Programm beinhaltete eine Aufführung von Hectors Solo-Stück „Nightwind“, Filme von Theaterprojekten in der Friedensarbeit, eine Gesprächsrunde mit Prof. Wagner vom Zentrum für Friedens- und Konfliktforschung und Naakow Grant-Hayford vom Referat für Interkulturelle Konfliktforschung des AstA Marburg. Kern des Programm war der fünftägige Workshop mit einer abschliessenden Aktion in der Marburger Innenstadt.
Für die Teilnehmenden aus zahlreichen Ländern war es eine besonder Gelegenheit die Anwendung der Methoden aus dem Theater der Unterdrückten in Hectors eigenen Art und Weise kennen zu lernen. Er kombiniert in seinen Workshops das Theater der Unterdrückten mit vielen ästhetischen Elementen des Storytelling, Musik, Tanz und Ritualen. Sein sehr prozessorientierter Blick ermöglichte für viele Teilnehmenden ein vertieftes Verständnis über die Möglichkeiten der ganzheitlichen Konflikt- und Friedensarbeit über das Medium des Theaters.
Weitere Informatione sind in der Acting_for_Peace2009 Projektdarstellung (pdf) zusammengestellt.