An der Vogelsbergschule Lauterbach wird derzeit in einem Modellprojekt ein Zweig des Berufliches Gymnasium mit dem Schwerpunkt Umwelt entwickelt und umgesetzt. In diesem Rahmen habe ich für die 11.Klasse einen Projekttag zum Thema „Was bedeutet Nachhaltigkeit?“ durchgeführt. Um diesen oft so undeutlichen Begriff klarer fassen zu können haben wir anhand eines konkreten Projektes, nämlich das ägyptische von Dr. Ibrahim Abouleish gegründete SEKEM, die verschiedenen Aspekte von Nachhaltigkeit erarbeitet. Anhand dieses gelungenen Modells konnten die Schülerinnen und Schüler nachvollziehen, wie auf der Basis einer ganzheitlichen Ökologie die wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Bereiche der menschlichen Gemeinschaft wachsen können.
Einige der Schüler waren vor allem von den Möglichkeiten eines Studiums an der 2012 eröffneten Heliopolis University in SEKEM fasziniert. An dieser Universität liegen allen Studiengängen der Fokus auf Nachhaltigkeit zugrunde.
Dr. Ibrahim Abouleish hat u.a. auch den Right Livelihood Award, besser bekannt als Alternativer Nobelpreis, erhalten. Dieser Preis zeichnet seit mehr als 30 Jahren Menschen und Organisationen aus, die für eine enkeltaugliche und friedliche Welt aktiv sind. Mir selbst hat dieser Projekttag vor allem die Motivation gegeben weitere solcher Angebote für Schulen (u.a.) zu entwickeln um das Wissen und die Erfahrungen der Alternativen Nobelpreisträger_innen zu verbreiten.