Transformative Bildung für Ökologie – Frieden - Gesundheit

Dominik Werner ist freiberuflicher Dipl. Pädagoge, Theateraktivist und Facilitator in Marburg. Seit 2011 arbeitet er bundesweit im Auftrag von Vereinen, Verbänden, Stiftungen, Universitäten, Schulen und anderen Initiativen um transformative Bildungsarbeit und kreative Beteiligungsprozesse zu gestalten.

Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Bildung für nachhaltige Entwicklung, Friedensbildung, Konflikttransformation und kreative Kommunikation im öffentlichen Raum.
Dafür arbeitet er insbesondere mit politisch-partizipativer Theaterpädagogik (Theatre of the Oppressed / Theatre for Living), Tiefenökologie (work that reconnects) und Dialogmethoden aus dem Art of Hosting um kreative Dialoge zu ermöglichen.

 

Oktober 2014

Gollwitz, 2015

 

Interaktiver Theaterabend

Hanflabyrinth, Marburg, 2015

 

Partizipatives Theater

Fortbildung / Leipzig, 2015

 

Klimagerechtigkeit

Theaterabend / G-Werk, Marburg 2015

 

Zeitwohlstand

degrowth Konferenz, Leipzig, 2014

 

Theaterworkshop

Utopival, 2014

 

Interaktiver-Theaterabend

Cusanus Hochschule / 2016

 

Konzerne in unseren Köpfen

Theaterabend / Klimacamp, 2015

 

Interaktiver-Theaterabend

Cusanus Hochschule / 2016

Transition Theater

Eine Bühne für degrowth und transition

In den Jahren 2013/2014 hat Dominik Werner als Initiator das Transition Theater entwickelt und arbeitet seitdem mit partizipativen Theaterformen zu den Themen der Transition Town- und Postwachstumsbewegung. Dafür setzt das Transition Theater die Entwicklung und Aufführung von Forumtheaterstücken um.

Zu Themen wie Klimawandel, Beschleunigung, Zeitwohlstand, Konsum, mentale Infrastrukturen und sozialen Konflikten im sozial-ökologischen Wandel werden interaktive Theaterabende veranstaltet und auf Anfrage spezielle Workshops und Fortbildungen angeboten.

Hier geht es zu der Webseite des Transition Theater.

Kontakt

06421 – 895513
0179 – 7755207

mail(at)dominikwerner.net